SC-Erschaffung
Würfe/Proben
Spielmechanismen
Finsternis
Perfidie
Kampf
Rüstungen/Waffen
Manöver
Schaden
Heilung
Magie
Askendanzmagie
Magische Künste
Beschwörung
Zauber
Opera
Erfahrung
Harmundia
Reiche
Domänen/Heiligtümer
Bestiarium
Index
 |
Index der englischen Rollenspielbücher
Die Entstehung und Geschichte der Welt: 11-22. Chronologien: 18, 20.
Der Kontinent Harmundia: Karte: 64-65. Allgemeine Informationen: 23. Reisen durch Harmundia: 294-297.
Die Reiche des Zwielichts: 24-63. Die Insel des Herbstes: 261-262. Schulen: 299-300.
Beispielbaronien (inkl. zahlreicher NSC): Die Baronie Rundstein: 270-278. 10 ausgewählte Domänen aller Reiche: GP 15-113.
Die Rassen: 66. Kobolde (Sprites): 67, Gnome (Spriggans): 69, Satyrn: 71, Oger: 73, Minotauren: 75, Riesen: 77, Schwarze
Feen: 80, Zwerge: 82, Medusen: 84.
Die Gefallenen (Herbstlinge): Draaken: 258, Morganas: 259, Pixies: 260.
Die Inspirierten: 91-96. Domänen: 299.
Die Bedrohungen:
Der Schatten: 231. Finsternis, Schwärze und Terror: 231-234. Leiden: 234-236. Gaben: 237-238. Die Beschwörer: 239-240. Der Abyss:
240-245.
Die Maske: 246-247. Perfidie: 247-248; 251. Leiden: 248-250. Gaben: 250-251. Verderbtheiten: 252. Verdorbene Kreaturen: 252-254. Befleckung/Befl.
Opera: 254--257.
Die Magie: Die Verzauberung der Welt: 187-188. Die Flamboyanz: 188. Splitter (Shard): 189-190, GR 26-27. Erleuchtete
(Luminare): 190-191. Heiligtümer: 298-299, GR 12-19. Überreste: GR 9-11. Esoterische Architektur: GR 20-25. Der Quaderorden: GR 22-25.
Askendanzmagie: Askendanz, Disziplinen: 194-195, GR 45-62. Tänzer: 192-194. Choreographie: GR 63-65. Der Orden der Chiffrenmagier:
196-197, GR 33-43.
Die Magischen Künste: 211-213, 76-80, 87-89, 91-93, 98-101. Die Älteren Künste: GR 70-72. Die Concordisten: GR 75-86.
Gegenstände: Preise für allgemeine Ausrüstung, Tiere, Besitztümer, Dienstleistungen, Waffen und
Rüstungen: 182-186. Rüstungen: 169. Waffen: 170-175. Gifte, Pflanzentinkturen: 177-178.
Relikte / Artefakte: GR 28-31, 188 (Dolch), 245 (Befleckte Knochenkeule), 255 (Befleckte Artefakte).
NSC/SC: Charakterarchetypen: 129-144. NSC-Typen: GP 131-143. Rassearchetypen: Draaken: 258, Morgana: 260, Pixie: 260.
Besondere NSC: Liturgischer Spion: 271, Waffenmeister: 273, Verwalter: 273, Schöngeist (Medusa): 274, Bibliothekarin: 275, Jornist-Zensor:
275, Scharfrichter (Minotaur): 276, Schmied (Oger): 277, Schmuggler: 278, Junger Anhänger der Maske: 281, Junger Anhänger des Schatten:
282, Niederer Adliger: 283, Milizionär: 288, Jornist-Spion: GR 49, Eklipsist-Zensor (Kobold): GR 55, Obskurantist-Notar: GR 61, Klang-Schamane
(Minotaur): GR 86, Gestalt-Künstler: GR 90, Vista-Dilettant: GR 97, Skandierung-Söldnerpoet (Oger): GR 103.
- NSC der Baronien aus den Gray Papers (GP 15-113; 116-129). NSC aus dem Abenteuer des Grimoires (GR 114-129).
Tiere/Kreaturen/Dämonen: Tiere: 291-293. Kreaturen: Bestiarium (frz.). Dämonen 240-245. Verdorbene Kreaturen
der Maske: 252-254.
Die Kunst der Intrige (Anleitung für SL): 263-269.
Abenteuer: The Lords of Mean-Mist: 279-290. Requiem for a Dead Mage: GR 114-129. Ophidian Tragedy: GP 116-129. The King of Spring. Sanctuary
of Elegius: PDF.
(Übers. u. bearb. v. JS. Kürzel: Z.B. 185 = Seite im Grundregelwerk, GR = Grimoire, GP = Gray Papers)
|